2/3 aller Menschen sind „Introverts“ (ich mag das englische Wort irgendiwe lieber).
Ich selbst entdecke immer mehr auch meine extrovertierte Seite. Und gleichzeitig ist es für mich um so wichtiger und auch hilfreich, meine introvertierte Seite anzunehmen und diese Bedürfnisse zu stillen ohne dabei das Gefühl zu haben eigentlich anders sein zu sollen.
Dieser Talk ist eine schöne und gut tuende Inspiration!
Und – wie Susan Cain auch betont – die Gedanken und Konzepte, die aus dem Raum mit sich selbst zu sein entstehen, kritische und quer denkende – sind so unglaublich wichtig für unsere Gesellschaft!
Der Schlüssel, um unsere Talente zu maximieren, ist FÜR UNS ALLE, uns selbst in einen Raum zu bringen, der passend ist für das Maß an Stimulation, das wir brauchen.
… Puh, gar nicht so einfach. Was ist denn passend für mich? Sich genau diese Frage immer und immer wieder zu stellen und eine Antwort für den jetzigen Moment zu geben, ist das, was unsere RESILIENZ wachsen lässt.
„it´s different from being shy. Shyness is about fear of social judgement. Introversion is more about, how do you respond to stimulation, including social stimulation. So extroverts really crave for large amounts of stimulation, whereas introverts feel at their most alive, at their switched-on and their most capable, when they are in quieter, more low-key environments. Not all the time – these things aren´t absolute…
So the key for maximizing our talent is for us all to put ourselves in a zone of stimulation that is right for us.“
https://www.ted.com/tal…/susan_cain_the_power_of_introverts…