„Bele macht ihre Arbeit sehr gewissenhaft und geht auf jeden einzelnen Teilnehmer ein mit ausführlichen Erklärungen. Ihr ist es wichtig, dass ihre Teilnehmer die Aufgaben verstehen und leitet ihr Team bis hin zu voller Zufriedenheit mit einer sehr harmonischen Art und Weise. Alle Aufgaben waren individuell und besonders und haben mich in meinem Denken weiter gebracht. Vor allem der Aufbau der 4 Abende von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft war hilfreich, um Altes zu verabschieden und Träume und Ziele heranzuholen.
Ich fühle mich wohler, optimistischer und mit mehr Antriebskraft. Die Veranstaltung ist wie ein Leitfaden zum Festhalten. Die gewählten Inhalte waren super! Du machst die Arbeit mit Herz und von Herzen.“

Resilienz ist das ganz individuelle Potential, mit Herausforderungen und Schwierigkeiten flexibel und widerstandsfähig umzugehen. Konstruktive Veränderung entsteht durch die Eröffnung neuer Perspektiven und die Nutzung von alten und neuen Ressourcen auf bisher unbekannte Weise – dies wird insbesondere auch durch die Begegnung und den Austausch mit anderen Workshopteilnehmern möglich.
Verschiedene Lebensabschnitte stellen uns vor ganz unterschiedliche Herausforderungen. Meine Angebote richten sich auch explizit an junge Menschen, denn viele fühlen sich bereits nach wenigen Jahren im Berufsleben oder noch während der Ausbildung ausgebrannt oder haben den Sinn verloren.
Die Workshops geben einen sicheren Rahmen und Werkzeuge, um die eigene Resilienz kennen zu lernen. Die Methoden sind sehr einfach und können immer wieder auch alleine im Alltag angewendet werden. Die Inhalte des Resilienz-Workshops berücksichtigen die vier Phasen Standortbestimmung, Entlastung, Ausrichtung und Umsetzung.
Die vier Themen des Resilienz-Kleeblattes „(Selbst-)Führung“, „Vision & Werte“, „Erfolg & Scheitern“ und „Ausdruck & Begegnung“ sind vier wichtige Standbeine, um die eigene Resilienz zu stärken. In unterschiedlichen Workshop-Formaten gebe ich Raum und Gelegenheit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, sich selbst besser kennen zu lernen, eigene Muster zu erkennen und erste Schritte zur Veränderung einzuleiten.

„Jeder ist ein Genie!
Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzen Leben glauben, dass er dumm ist.“
– Albert Einstein
Resilienz entwickeln
Ich ermögliche in meinen Workshops, sich in einem heilsamen Raum gegenseitig zu begegnen und miteinander Widerstandsfähigkeit und Flexibilität neu zu entdecken. Die Methoden und Werkzeuge sind sehr einfach und können immer wieder angewendet werden.
Es kann hilfreich sein, begleitende Einzelsitzungen zu nehmen, um auf bestimmte Themen individueller eingehen zu können. Sprechen Sie mich hierzu gerne an.
Informationen
Alle 4 Workshops ergeben gemeinsam ein Jahrestraining. Die unterschiedlichen Formate können gemischt werden.
Für die Erarbeitung eines individuellen Resilienz-Trainings mit begleitenden Einzelsitzungen sprechen Sie mich gerne an. Wir schauen gemeinsam Ihre Ziele und Themen an und entwerfen ein auf Sie angepasstes Angebot.

WORKSHOP-ANGEBOTE
Ich biete individuell angepasste
Workshop-Formate für feste Gruppen
online und face-to-face an.