Feedback zu Online-Resilienz-Workshop
Die ersten Feedbacks zu meinem ersten Online-Resilienz-Workshop trudeln ein 🙂 Danke! Diese Arbeit macht so viel Freude!! 😀
Die ersten Feedbacks zu meinem ersten Online-Resilienz-Workshop trudeln ein 🙂 Danke! Diese Arbeit macht so viel Freude!! 😀
Was für ein Abschluss gestern von meinem ersten Online-Resilienz-Workshop!!
Ich bin sehr glücklich und dankbar für diese 4 Abende in den letzten 4 Wochen! Und, dass das Workshop-Konzept, was sich face2face so gut erprobt hatte auch online funktioniert 🙂
…
Ich kann den Skeptischen unter euch, die das Gefühl haben, dass online zu anonym oder irgendwie komisch ist, nur Mut machen: PROBIERT ES AUS! 🙂
Rückblicke sind wichtig. Nur rückblickend können wir unser Leben verstehen. Und rückblickend können wir auch die Fortschritte im Zeitraffer sehen. … Damit kann ich meine Ungeduld und den Widerstand gegen das Nicht-Wissen besänftigen. ….
“Das Glück ist manchmal auch ein Augenblick der Stille.”
– Roland Leonhardt
In den letzten Wochen habe ich nicht viel Zeit online verbracht – deshalb war es auch hier stiller.
Die Stille hat mich gerufen – innezuhalten und zu spüren. Ich habe viel Zeit damit verbracht meine Konzepte der letzten fünf Jahre neu zu denken und mich mit meinen nächsten Schritte meiner Vision, dem Wind und Treiben des Lebens anzupassen.
Wie betrachte ich (Hoch-)Sensibilität aus der Perspektive der Resilienz?
“Der Weg zu mehr Resilienz führt alle Menschen an den Kern ihrer Sensibilität. Der Umgang mit Sensibilität – mit dem, was wir spüren – ist aus meiner Sicht eine ganz zentrale Frage für die persönliche, aber auch die gesellschaftliche Entwicklung und Resilienz.”
Mein neuer Artikel…
Let´s build peace. PEACE IS POSSIBLE!
The book Business Plan for Peace is a must read – if you want to know how peace is possible, what it costs and what you can do! Your support (ordering the book) will help to further raise awareness around the topic in order to create a future which is not infused with fear and more and more trauma.
Veränderung geht oft einher mit Klärungsprozessen.
Oft scheuen wir uns davor, etwas zu klären, weil wir Angst vor dem Prozess der Klärung haben, der oft mit einem Ringen um unterschiedliche Bedürfnisse einhergeht.
Doch die Klarheit, die wir danach fühlen, setzt ungeahnte Kräfte frei und macht Platz für Schönheit und Neues. …
Es ist unmöglich, alle Fehler zu vermeiden oder auch nur alle an sich vermeidbaren Fehler. Fehler werden dauernd von allen Wissenschaftlern gemacht. Die alte Idee, dass man Fehler vermeiden kann und daher verpflichtet ist, sie zu vermeiden, muss revidiert werden: Sie selbst ist fehlerhaft.
Über einen gesunden und ganzheitlichen Umgang mit deinem Potential. Von welchem Potential reden wir eigentlich? Vielleicht ist es an der Zeit sich dieses große Potential einmal von verschiedenen Seiten anzuschauen. Denn eigentlich sind es mehrere Potentiale, die wir getrennt voneinander reflektieren sollten. …
Gerade als Change Maker bist du häufig damit konfrontiert an Grenzen zu stoßen, weil du mit dem, was du tust, um Veränderung zu bewirken, gleichzeitig damit auch Grenzen veränderst oder sprengst. Und die Umwelt reagiert nicht immer positiv darauf. Das kann sehr fordern, manchmal auch überfordern.
Die Rauhnächte sind 12 Tage zwischen den Jahren. Sie werden auch als heilige Nächte bezeichnet und bieten eine tolle Gelegenheit mal inne zu halten, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und sich auszurichten auf das neue Jahr.
DU uns ICH, wir spielen ein Spiel.
DU spielst es nach deinen Regeln, Ich spiele es nach meinen Regeln.
DU kennst deine Regeln nicht, ICH kenne meine Regeln nicht. Und doch bestimmen die Regeln, was gespielt wird.
Wenn dir das Spiel nicht mehr gefällt und mir das Spiel nicht mehr gefällt…
– Maria-Anne Gallen
Send this to a friend